

Gestern Samstag, 19.11.2006, haben Bärbeli und ich bei strahlendem Sonnenschein eine kleine Wanderung nach Le Roselet ob Les Breuleux unternommen.




Am frühen Nachmittag ging's dann lockeren Schrittes über Feldwege und Weiden, im abgekürzten Verfahren, zurück nach Les Cerneux, unserem Campingplatz.
Die ersten grauen Regenwolken schoben sich bedrohlich von Westen heran und kündeten von Dauerregen. Das hinderte uns nicht daran, im neu errichteten Vorzelt (Danke Edi!) noch ein währschaftes Fondue (mit viel Knoblauch) zu geniessen. Die ganze Nacht dann trommelte der Regen ohne Unterlass auf das WoWa-Dach und es wurde merklich kühler. Sogar Mimmi, unsere weisse Katze, welche immer mit von der Partie ist, selbst in den Ferien mit dem Wohnmobil, kroch in den frühen Morgenstunden unter unsre warme Decke. Wahrscheinlich hatte ich die Gasheizung doch etwas zu wenig hoch eingestellt 8-)). Meine kälteintolerante GGB (geliebte Gattin Barbara) hatte ein erstaunliches Nachsehen mit dem Wintercamper-Greenhorn. Offensichtlich wollte sie sich auch nicht die immergleiche Platte anhören, von: Frauen seien sowieso alles Wehleider, weiche Memmen, Weicheier usw. usw. , hätten keinen Militärdienst gemacht... und damals im Winter-WK auf dem Glaubenberg bei 15 Grad unter Null im Iglu usw. usw. Jedenfalls wurde das "Sunntigzmorge" bei wohligen Temperaturen eingenommen, was frauiglich zufrieden stimmte.
Sonntagsnachmittag hatten wir noch Besuch von meinem Sohn Christoph mit Familie. Und etwa um fünf Uhr war wieder Heimfahrt ins Mittelland hinunter.
1 Kommentar:
Das sind sehr schöne Bilder vom Jura. Aber am frühen Morgen schon ein Starkbier!!?? mit 7.5 Vol.%
Gruss aus Vordemwald
Kommentar veröffentlichen