Am 18. April 2009 war ein kleines Grüppchen aus unserer "Truppe" mit Tageskarten unterwegs. Neugierig?
Wenn ihr auf den Titel dieses Beitrages klickt, könnt ihr den Bericht in meinem Reiseforum (ich bin dort Xian) zu diesem wunderschönen und lustigen Tag lesen.
Hallo, die Teufenthaler Turner waren über das vergangene Wochenende wieder einmal an den Geräten im Einsatz. In Gränichen fand die Aargauer Meisterschaft statt. Leider war der Videojournalist nur am Samstag vor Ort. So konnte nur Beni im Bild festgehalten werden. Stefan griff am Sonntag in den Wettkampf ein. Und an diesem Tag waren Rosmarie und ich im KKL Luzern am Sinfoniekonzert der Valiant-Bank.
Am vergangenen Sonntag, 19. April 2009, haben wir mit Thomas, Edith und Familie eine Wanderung unternommen, von Moosleerau nach Kulmerau, dem Nachbardorf im luzernischen. Am schönsten Aussichtspunkt der Wanderung wurde Mittagsrast gehalten. Anschliessend gings weiter nach Kulmerau in das Rest Sonne. Hier einige Eindrücke:
Zunächst der Verlauf der Wanderung:
Die Bilder:
In diesem kleinen Dorf war einiges los. Ein Zentrum ist das einzige Restaurant. Unmittelbar daneben ist neu eine Pferdestallung entstanden. Vorhanden ist auch ein schöner Kinderspielplatz. Auf dem nachfolgenden Video sehen wir wie man zu Fuss gehen "muss" oder eben bequem von den Pferden gezogen werden kann. Speziell sei auf die ausgesprochene Wandermotivation des kleinen orangen Wandergruppen-Schlussläufers hingewiesen.
Wer das Video auf You Tube ansehen will, klicke hier
Am Freitag feierten wir bei Isabelle an der Baslerstrasse ihren Geburtstag. Als wir um 14:00 eintrafen, war schon Kinder und Grosskinder anwesend. Nach und nach trafen neue Geburtstags Gratulantinnen und Gratulanten ein. Davon gibt es hier einige Bilder zu sehen. Nochmals herzlichen Dank an die Gastgeberin und Geburtstagskind. Gruss Edi
Am 8. April feierte Ernst seinen 73. Geburtstag. Es war ein gemütliches Beisammensein auf der Terasse mit dem neuen Glasdach und der Glasschiebewand. Hier noch einige Bilder vom Jubilar und seinen Gästen. Gruss Edi
Am letzten Sonntag, 5. April, haben wir eine grössere Bahnreise mit Wanderung unternommen. Start um 06.13 Uhr in Unterentfelden, Bahnfahrt über Bern, neue Lötschberglinie nach Brig, dann Simplon bis Domodossola. Dort Umsteigen auf die Centovallibahn. Fahrt bis Intragna, Ankunft ca. 11.00 Uhr. Zuerst haben wir einen Kaffee genossen im Kultlokal "Da Agnese" (Hotel Ristorante Stazione). Dann Erinnerungsauffrischungen in Intragna und Golino. Wir waren dort in den 70-er Jahren mehrere Sommer und auch teilweise im Herbst mit unseren Kindern in den Ferien. Es blieben wunderschöne Erinnerungen! - Und schliesslich die Wanderung nach Locarno, der Melezza und der Maggia entlang. Unvergleichliche Flusslandschaften!
Die Fotos aus Intragna und Golino können unter der nachfolgenden Adresse abgerufen werden:
Hier die Karte der Wanderung. Die Tour ist sehr empfehlenswert. Alles eben auf schönen Naturwegen. Man geniesst die unvergleichliche Flusslandschaft von Melezza und Maggia und dazu die prächtige, üppige Vegetation. Schliesslich geht es dem Seeufer entlang zum Bahnhof Locarno. Die gesamte Strecke ab Intragna misst etwa 12 Km. Wir benötigten gute zwei Stunden reine Wanderzeit.
In Golino vibrierte plötzlich der Boden. Eine gewaltige Masse Töfffahrer passierte das Dorf. Auf dem Video ist wohl nur etwa die Hälfte der Fahrer aufgezeichnet, denn bis ich meinen Apparat scharfgestellt und in Position gebracht hatte, war bereits ein grosser Teil vorbei.
Kurz vor 16.00 Uhr startete der Zug in Locarno Richtung Nordschweiz. Er brachte uns ohne Umsteigen bis nach Olten. Und kurz nach 20.00 Uhr hatte uns Unterentfelden wieder. Alles war bestens: schönes, angenehmes Wetter, pünktliche Züge, gute Plätze, gutgelaunte Bahnbenützer Innen (nicht so griesgrämige wie werktags). Was will man mehr??!