Hier am Dienstag 11.Dezember, bei der Eröffnung der Cafeteria im Altersheim Moosmatt, war Mutter mit Annemarie (im Hintergrund) noch im Café. Vorne an der Bar (Monsieur). Heute erschienen im Wiggertaler.
Gruss Edi
Täglich Neues über Wichtiges und Unwichtiges: Hauptsache es wird informiert!
In der Woche vom 10.-15. Dezember genossen wir den Winter im Engadin. Langlauf und Alpin standen auf dem Programm. Es war eine schöne, aber sehr kalte Woche. Während dieser Zeit war noch nicht viel los, die grosse Meute kommt erst vor Weihnachten hinauf. Es war daher sehr angenehm auf allen Pisten. Schnee hat’s genug! Etwas Bewegung brachten die Damenrennen, die wegen Schneemangels im Val-d'Isère nach StM verlegt wurden. So konnten wir das Drum und Dran des Trainings beobachten. Auch die Hin- und Rückfahrt verlief reibungslos. Ich habe einige Fotos gemacht und ein kleines Video zusammengestellt. Von der Gondel-Bergstation werden die Fahrerinnen mit dem Raupentransporter in den Zielraum gefahren.
Auf die untenstehende Adresse klicken, um die Fotos zu sehen.
http://picasaweb.google.ch/japsue11/StMoritzDezember2007
Und hier geht's zum Video
Letzte Woche wurde unser Holzvorrat wieder aufgefrischt. Der junge Unternehmer Lee aus Holziken (Lager in Kölliken) lieferte wiederum aufgearbeitetes Chemineeholz. So geht es wesentlich einfacher als früher. Bis zum Verkauf der Rüti haben wir diese Arbeit immer selbst gemacht: Holz holen im Vordemwäldler Wald (Walti Moor mit Traktor) Aufbeigen der 3 bis 4 Ster auf der Rüti, Zersägen mit Kettensäge im Laufe des Sommers, die Spälte zweimal, Verholzen mit der Gemeinschaftsspaltmaschine (verantwortlich Otto Ott), Aufbeigen der Scheiter auf der Aussenseite des Wagenschopfs zum Trocknen und schliesslich sukzessiver Heimtransport. Praktisch bei jedem Besuch bei Mutter wurden einige gefüllte Bananenkisten eingeladen.
Und jetzt, die noch verbleibende Arbeit ist kaum der Rede wert. Wir freuen uns auf viele gemütliche Kaminfeuerstunden!
.....nach der Arbeit das Vergnügen...
Die Fotos zeigen die Bankettrunde, alles aufgestellte, fröhliche junge Menschen!
http://ingeb.org/Lieder/wennidor.mid
http://picasaweb.google.ch/japsue11/Mutters92Geburtstag?authkey=ukyjN6vWSak
Wir wünschen Mutter noch viele sonnige und möglichst unbeschwerte Tage im Heim und freuen uns auf die nächste Feier.
Jack Plüss
Hallo Fans,
Am vergangenen Wochenende war der gesamte Plüss-Clan im Maderanertal/Uri. Ein Geschenk der Jungen an die Eltern zum 70-igsten. Einquartiert waren wir im Hotel Alpenblick, Bristen. Am ersten Tag wanderte der Hauptharst von der Bahn-Talstation zum Golzernsee, der Perle des Tals. Beim lieblichen Umgelände des Sees wurden viele Picknickplätze angelegt, die zum Verweilen einladen. Auf dem Rückweg wurde weit ins Tal hinein ausgeholt, um dann wieder zum Ausgangspunkt zurückzukommen. Es war eine steile Sache, hinauf wie dann wieder hinunter. Am zweiten Tag war eine Wanderung zum schön angelegten Brätliplatz Stössialp auf dem Programm.
Dominant im Tal ist der Chärstelenbach. Dieser verwüstete im August 2005 weite Teile des Maderanertals. Das Tal ist wieder „instandgestellt“, aber man sieht noch gut, was die Gewalt des Wassers angerichtet hatte. Viele neue Brücken und Stege mussten gebaut werden, und die weggerissenen Häuser mussten wieder erstellt werden. Auch die Bahn-Talstation wurde völlig zerstört und musste neu aufgebaut werden. Zum Teil wurde das Bachbett weiträumig neu angelegt, insbesondere im Gebiet der Bahn-Talstation. An beiden Tagen herrschte wunderschönes Wetter.
Das Maderanertal mit dem Golzernsee ist immer wieder eine Reise wert. Viele von uns werden sicher nicht zum letzten Mal diese grandiose Landschaft genossen haben.
Jack Plüss
Hier einige Fotos:
http://picasaweb.google.ch/japsue11/MaderanertalPubl